Abschnittsübersicht

  •  Zusammenfassung der Aspekte, die das Kompetenzzentrum Moodle.NRW bereits realisieren konnte

    An dieser Stelle haben wir euch nochmals die Punkte zusammengestellt, die wir auf Grundlage der damaligen Kennenlerngespräche zu Projektbeginn umgesetzt haben. Wir laden euch herzlich ein MoodleNRW.de zu durchstöbern, da inzwischen viele neue Inhalte hinzugekommen sind.

    Die Community äußerte den Wunsch nach...


    • ...AGs zu Interessensschwerpunkten: 
      Die Initiierung der AG Moodle 4.x sowie der AG Sprachpaket durch Moodle.NRW geschah auf Wunsch der Community. Zudem engagieren wir uns durch die Leitung der AG Entwicklung sowie der AG Barrierefreiheit und streben eine Teilnahme an der AG H5P sowie der AG Wissensvermittlung: Didaktik an. 

    • ...Wissensmanagement: 
    Um das Wissen, das der Community nachhaltig zu sichern, nutzen wir MoodleNRW.de (ehem. Knowledge Base) als Sammelort. Wir laden euch ein einen Blick auf den Bereich Wissen & Materialien zu werfen. Dort wurden unter anderem sogenannte Sammelmappen erstellt. Diese fungieren als kuratierte Linksammlungen, in denen die Angebote der NRW-Hochschulen strukturiert zusammengestellt werden. Darüber hinaus findet ihr dort vielfältige andere Kurse, die Wissen verständlich aufbereiten.