
In diesem Kurs findet Ihr eine Übersicht über vorhandene Lernmodule und Links zum Thema Barrierefreiheit in Moodle.
In diesem Kurs findet Ihr eine Übersicht über vorhandene Lernmodule und Links zum Thema Barrierefreiheit in Moodle.
Dieser Kurs enthält ein Muster für eine Barrierefreiheitserklärung, die an die eigene Moodle-Instanz angepasst werden kann.
Mittels einer Anleitung erfährst du, was zu beachten ist.
Der Kurs enthält die Präsentation zur kurzen Einführung in die Barrierefreiheit in Moodle im Rahmen des Kick-offs zur Brickfield-Testphase auf der Knowledge Base von Moodle.NRW am 04.06.2024.
Ihr seid Entwickler*innen und möchtet, dass eure digitale Präsenz für alle zugänglich ist? Hier findet Ihr eine Zusammenfassung sowie Erkenntnisse aus der Veranstaltung "Entwickler*innen-Workshop Barrierefreiheit" organisiert vom Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit.nrw.
Dieser Kurs enthält die Vorlage sowie Hinweise für die Umsetzung eines Kurzworkshops zum Thema Barrierefreiheit in Moodle. Der Kurs ist CC BY-SA 4.0 lizensiert und kann mithilfe der Download-Datei im Kurs problemlos weiterverwendet werden.
In dem Workshop erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in digitale Barrierefreiheit und lernen verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit kennen, die in Moodle relevant sind, darunter Kursstruktur, Textgestaltung, Einbindung von Materialien (Dokumente, Bilder, Videos, Audio) sowie die Nutzung von Aktivitäten in Moodle.
In dem Workshop erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in digitale Barrierefreiheit und lernen verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit kennen, die in Moodle relevant sind, darunter Kursstruktur, Textgestaltung, Einbindung von Materialien (Dokumente, Bilder, Videos, Audio) sowie die Nutzung von Aktivitäten in Moodle.
In dem Workshop erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in digitale Barrierefreiheit und lernen verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit kennen, die in Moodle relevant sind, darunter Kursstruktur, Textgestaltung, Einbindung von Materialien (Dokumente, Bilder, Videos, Audio) sowie die Nutzung von Aktivitäten in Moodle.
In diesem Kurs testet die AG Barrierefreiheit den Studierendenordner.
Die Toolbox umfasst ein breites Spektrum inklusiver digitaler Anforderungen – von den Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit über zentrale Aspekte zur Erstellung barrierefreier Medien bis hin zu einem Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sie ist CC BY-SA 4.0 lizensiert und kann mithilfe der mbz-Downloaddatei problemlos weiter genutzt werden.
Übungsraum zum Workshop Moodle Extended: Moodle-Kurse barrierefrei gestalten
Übungsraum zum Workshop Moodle Extended: Moodle-Kurse barrierefrei gestalten
Übungsraum zum Workshop Moodle Extended: Moodle-Kurse barrierefrei gestalten