Call für Aktionen zum Global Accessibility Awareness Day (GAAD) 2025
Der Global Accessibilty Awareness Day – kurz GAAD: Seit 2012 findet er immer am dritten Donnerstag im Mai statt – dieses Jahr am 15.05. An diesem Tag werden international verschiedene Aktionen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt. Dies reicht von Clean-up-Aktionen, unterschiedlichen Workshop-Formaten oder Tagungen mit Input zu Themen der digitalen Barrierefreiheit.
GAAD 2025
Im Jahr 2025 kooperieren wir als Kompetenzzentrum Moodle.NRW mit dem Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw und ILIAS.nrw und planen gemeinsam einen Tag mit vielfältigen Kurzworkshops rund um das Thema digitale Barrierefreiheit an NRW-Hochschulen. Unsere Reichweite möchten wir nutzen, um möglichst viele Personen zu erreichen und Sichtbarkeit für eure Angebote zu schaffen.
Aufruf zur Beteiligung mit eigenen Beiträgen (Frist zur Einreichung: 14.03.2025)
Wir freuen uns, wenn ihr euch mit einem Beitrag am GAAD beteiligt. Denkbar sind Einreichungen für Kurzworkshops zu unterschiedlichen Themen, die für eure Arbeit an euren Hochschulen und darüber hinaus relevant sind. Es sind alle Themen möglich, die in ein kurzes Format von maximal 60 Minuten passen. Alles von barrierefreier Veranstaltungsplanung, barrierefreien Lehr- und Lerntools, barrierefreien Lerninhalten in Lernmanagementsystemen, der Nutzung moderner assistiver Technologien, barrierefreiem Content (Grafiken, Bilder, Videos) bis barrierefreie Social-Media-Beiträge – Hauptsache barrierefrei! Jede*r kann Ideen einreichen – egal ob Lehrende*r, Studierende, Rektoratsmitglied, Mitarbeitende der Hochschuldidaktik oder Mitarbeitende anderer DH.NRW Projekte.
Alle Infos findet ihr im angehängten PDF-Dokument. Bei Fragen meldet euch gerne bei uns!
Leitet den Call gerne an entsprechende Stellen weiter. Je vielfältiger die eingereichten Angebote sind, umso besser!
Viele Grüße
Euer Kompetenzzentrum Moodle.NRW