Terminhinweise: AG Moodle 4.x: Erfahrungsaustausche und AG KI & Moodle

Terminhinweise: AG Moodle 4.x: Erfahrungsaustausche und AG KI & Moodle

von Moodle. NRW -
Anzahl Antworten: 0

Liebe Community,

wir freuen uns, euch bereits zwei Termine für die nächsten Erfahrungsaustausche der AG Moodle 4.x anzukündigen:

AG Moodle 4.x: Question Bank Sharing ab Moodle 4.6 aus Anwender*innenperspektive | 12.02.2025 (10:00-11:00 Uhr)


Am Mi, den 12.02.2025, findet von 10:00-11:00 Uhr ein Erfahrungsaustausch zum Thema „Question Bank Sharing ab Moodle 4.6 aus Anwender*innenperspektive“ statt.

Geplant ist ein kurzer Impuls von Lena Nedwed (Moodle.NRW) und Alexander Mikasch (Moodle.NRW), an den sich dann eine offene Diskussion anschließt. Im Impuls werden unter anderem folgende Szenarien in den Blick genommen: 

  • Wie funktioniert das Sharing?
  • Was passiert bei Löschung der Originalfrage?
  • Was passiert bei Änderungen der Frage?

Anbei die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting: 


Kooperation von AG Moodle 4.x und AG KI & Moodle: KI-Integration ab Moodle 4.5 aus Anwender*innenperspektive | 05.03.2025 (10:00-11:00 Uhr)


Am Mi, den 05.03.2025, findet von 10:00-11:00 Uhr ein besonderes Format des Erfahrungsaustausches statt. Gemeinsam mit der AG KI & Moodle werden wir das Thema „KI-Integration ab Moodle 4.5 aus Anwender*innenperspektive“ betrachten.

Geplant ist ein kurzer Impuls von Bastian Schmidt-Kuhl (MIau.nrw) und Alexander Mikasch (Moodle.NRW) zu den technischen Neuerungen der KI-Integration. Wir wollen es aber nicht bei einer rein technischen Perspektive belassen, sondern gerne eine zweite Perspektive einbringen, in welcher wir die Herausforderungen und möglichen Erfahrungswerte mit der KI-Integration in den Blick nehmen.

Von der Community ist für die Community! Deshalb meldet euch gerne, wenn ihr einen Impuls für die Diskussion liefern möchtet. 

Euer Impuls (10Min. - max. 15Min.) könnte sich an folgenden Fragen orientieren:

  • Welche Überlegungen spielen bei der (Nicht-)Freischaltung der KI-Integration an eurer Hochschule eine Rolle? 
  • Habt ihr bereits Erfahrungswerte? Wenn ja, habt ihr die KI-Integration nur für Lehrende oder auch für Studierende freigeschaltet?
  • Auf welche Hürden/Herausforderungen stoßt ihr bei dem Thema „KI-Integration“?

Wenn ihr euch vorstellen könnt, der AG einen kleinen Einblick als Diskussionsgrundlage zu geben, dann schreibt gerne an kontakt@moodlenrw.de


Da der Austausch in Kooperation mit der AG KI & Moodle stattfindet, treffen wir uns im Meeting-Raum der AG KI & Moodle:


Weiterführende Informationen zur AG Moodle 4.x Erfahrungsaustausche sowie die anschließende Dokumentation findet ihr wie gewohnt im zugehörigen Kurs auf MoodleNRW.de: Moodle-Kurs | AG Moodle 4.x: Erfahrungsaustausche

Lieben Gruß vom
Kompetenzzentrum Moodle.NRW