Liebe Community,
als letztes Schmankerl des Jahres haben wir ein vorweihnachtliches Geschenk sowie zwei Hinweise auf MoodleNRW.de-Inhalte für euch im Gepäck:
Moodle.NRW-Projektverlängerung
Wir können euch die erfreuliche Mitteilung machen, dass der Moodle.NRW-Folgeantrag alle Gremien und formalen Prüfungen durchlaufen hat und die Bewilligung durch das MKW erfolgt ist. Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW kann also zunächst bis zum 31.12.2026 seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern der Community, die uns in den vergangenen Monaten und Jahren tatkräftig unterstützt und sich für unser Projekt eingesetzt haben. Durch eure Teilnahme an unseren Veranstaltungen, euer Interesse an unseren Inhalten sowie eure Unterstützung beim Evaluationsprozess und beim Folgeantrag habt ihr maßgeblich dazu beigetragen, dass das Projekt fortgeführt werden kann.
Wir wünschen euch auf diesem Wege schon einmal eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das kommende Jahr. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Community!
Rückblick auf ORCA.nrw-Tagung und OERcamp (18.11.-20.11.2024)
Dokumentation des Community-Treffens (hosted by Moodle.NRW) (21.11.2024)
- Barrierefreiheit und Usability von Moodle Plug-Ins und Aktivitäten
- Prüfungs-Mood 4.5: Updates im Prüfungskontext
- Moodle-Opencast-Integration: Es weht ein frischer Wind
- Quizfragen in Moodle und KI-Tools: GPT als Quizlöser
- Austausch mit ILIAS.nrw zu datenschutzrechtlichen Themen
- Offener Erfahrungsaustausch zu CodeRunner
- Moodle goes OERSI: Der Schlüssel für (Open) Moodle zur großen weiten Welt?
- Adaptive Lernprozesse mit Moodle: Erfahrungen und Einblicke