Toolbox Digitale Barrierefreiheit
Die Toolbox umfasst ein breites Spektrum inklusiver digitaler Anforderungen – von den Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit über zentrale Aspekte zur Erstellung barrierefreier Medien bis hin zu einem Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
1. Allgemeines
Über die Toolbox
Die ILIAS-Community hat im Juni 2023 die „Toolbox Digitale Barrierefreiheit“ veröffentlicht, die alle wichtigen Informationen zum Thema Accessibility in übersichtlichen Informationshäppchen bündelt. Wesentliche Inhalte stammen aus dem ILIAS Kompetenzzentrum der FH Dortmund, insbesondere aus dem Projekt ILIAS.nrw und dem Bereich „DiBS“ (Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre). Die Toolbox Digitale Barrierefreiheit entstand in Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen und der Firma Leifos GmbH. Leifos initiierte die Toolbox im Auftrag der Uni Hannover.
Die Toolbox wurde vom Kompetenzzentrum Moodle.NRW, Handlungsfeld Support & Anwendungswissen, in Moodle überführt und an die spezifischen Gegebenheiten des Handlungsfelds angepasst. Sie umfasst ein breites Spektrum inklusiver digitaler Anforderungen – von den Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit über zentrale Aspekte zur Erstellung barrierefreier Medien bis hin zu einem Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Neben allgemeinen Informationen für alle enthält die Toolbox gezielte Inhalte für Autor*innen, Lehrkräfte und E-Learning Teams.
Das Buch kann als Aktivität "Buch" direkt in Moodle importiert werden, einzelne Kapitel lassen sich bei Bedarf entfernen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Allgemeines
2. Information für alle
2.1 Grundlagen digitaler Barrierefreiheit
2.2 Studieren mit Beeinträchtigungen
2.3 Standards und gesetzliche Verpflichtungen
2.4 Übersicht verschiedener assistiver Technologien
3. Für Autor*innen
3.1 Barrieren frühzeitig erkennen
3.2 Checklisten Office & PDF
3.3 Checklisten Medien
3.4 Checkliste Editor
4. Für Dozent*innen
4.1 Lehrveranstaltung
4.2 Sprechstunden
4.3 Prüfungen und Leistungsnachweise
5. Für E-Learning Teams
5.1 Barrierefreiheitserklärung
5.2 Muster-Barrierefreiheitserklärung
6. Quellen und Nachweise