Abschnittsübersicht


    • Einstieg in die Moodle-Entwicklung ist für jeden Kenntnisstand mit Hürden verbunden.

      • Junior-Entwickler*innen
        • „Einfach mal ausprobieren“ kaum selbstständig möglich
        • Bedürfen mehr als „nur“ Kenntnisse in Frontend/Backend-Programmierung
        • Mitarbeit im Team bedarf häufig Ausrichtung auf die dort genutzten Umgebungen (OS, IDE usw.)
        • Zeitaufwand durch kaum vorhandenes Feedback „wenn was nicht klappt“

      • (Senior-)Entwickler*innen
        • Zeitaufwand durch Einrichtung von Entwicklungsumgebungen für sich selbst / Kolleg*innen
        • Einarbeitungszeit bei Technologiewechsel nicht nur in Moodle, sondern in gesamten Stack
        • Aufsetzen von „frischen“ Umgebungen (bspw. für Code Reviews / Merge Requests) zeitintensiv


      Was wäre, wenn eine einheitliche, simple Lösung für das gesamte Team existieren würde?