Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Datenschutzerklärung
Fortsetzen
x
Website-Übersicht
Startseite
Inhalte
Wissen & Materialien
Community-Aktivitäten
Workshops
Newsletter
Über uns
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Inhalte
Einklappen
Ausklappen
Wissen & Materialien
Community-Aktivitäten
Workshops
Newsletter
Über uns
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Anbindung von CMS an Moodle: Beispielimplementation
CMS-Anbindung - Eine Grundsatzfrage
CMS-Anbindung - Eine Grundsatzfrage
Abschnittsübersicht
◄
Starthilfe
►
Drei Perspektiven: Nutzer*innen, Verwaltung, Technik
Aktivität Was soll mit einer CMS-Anbindung e... auswählen
Was soll mit einer CMS-Anbindung erreicht werden?
Welche Möglichkeiten bietet eine CMS Anbindung …
... auf Seiten von Moodle?
... auf Seiten des CMS?
Wer bedient die Anbindung …
... auf Seiten von Moodle?
... auf Seiten des CMS?
Sind die Ressourcen für die Betreuung und Instandhaltung vorhanden?
Was soll automatisiert werden, und wie viel Automatisierung ist überhaupt gewünscht?
Beispiel: automatische oder manuelle Synchronisierung einzelner Veranstaltungen?
◄
Starthilfe
Direkt zu:
Kursübersicht
Starthilfe
CMS-Anbindung - Eine Grundsatzfrage
Drei Perspektiven: Nutzer*innen, Verwaltung, Technik
Beispiel: LSF @ Deutsche Sporthochschule Köln
Beispiel: HISInOne @ Bergische Universität Wuppertal
Potenzielle Ansätze & Material
►
Drei Perspektiven: Nutzer*innen, Verwaltung, Technik
Lizenzinformationen zu den Illustrationen in der Knowledge Base
Barrierefreiheitserklärung
Impressum