Vorschau Aufgabe: Textseite zur Fehlerbehebung
Arbeitsauftrag:
In dieser Textseite haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Findet die Fehler und korrigiert diese anschließend.
Digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit ist ein entscheidender Aspekt in der modernen Technologiewelt. Sie stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, gleichberechtigten Zugang zu digitalen Ressourcen haben. Dies umfasst Websites, Apps, elektronische Geräte und mehr. Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Menschen mit Sehbehinderungen, Hörverlust, motorischen Einschränkungen und kognitiven Beeinträchtigungen Technologien nutzen können, die für sie zugänglich und benutzerfreundlich sind.
Für einen barrierefreien Moodle-Kurs sollte man unter anderem auf folgendes achten:
- Kursstruktur
- Links
- Alt-Text für Bilder
Ein Screenreader ist ein Bildschirmleseprogramm. Screenreader unterstützen sowohl Menschen mit Sehbehinderungen als auch Menschen mit Legasthenie oder ADHS. Screenreader funktionieren auf Computern, Tablets und Mobiltelefonen.
Screenreader lesen mit einer elektronisch erzeugten Stimme diejenigen Bildschirminhalte vor, die als Text oder Interaktion vorliegen oder geben ihn auf einer Braillezeile in Punktschrift aus.
Screenreader haben ein Vokabular von Interaktionen und Strukturen und interpretieren Seiten entsprechend.
Name | Anmerkung | Link |
JAWS | Marktführer für Windows-Systeme, komfortabel, aber teuer. | |
NVDA | Kostenloser Open-Source-Screenreader für Windows. | https://www.nvaccess.org/download/ |
Narrator | Einfacher Screenreader, kommt automatisch mit Windows | |
VoiceOver | In allen Apple-Geräten integrierter Screenreader | |
TalkBack | Ein in allen Android-Geräten enthaltener Screenreader | |
ORCA | kostenloser Screenreader für alle Linux-Distributionen. | Orca - A free and open source screen reader (gnome.org) |
Weiterführende Links
Wenn du mehr über Digitale Barrierefreiheit erfahren willst klicke hier.