Einführung in den Einsatz von generativen KI-Systemen / LLMs
Das Lernmodul bietet einen ersten Einblick in das Thema KI und LLMs. Es wird den Fragen "Was ist Künstliche Intelligenz?" und "Was ist Prompting?" nachgegangen und die Themen "Datenschutz und Urheberrecht" sowie "Verantwortungsvolle Nutzung" werden betrachtet.
6. Lizenzangaben und Nachnutzung
Die Inhalte dieses Lernmoduls sind u.a. in Anlehnung an die Selbstlerneinheit "Wie kann ich KI gewinnbringend in die Lehre integrieren?" von Yasmin Peters nach der "CC-BY-SA 4.0"- Lizenz entstanden. Einige Text-Passagen wurden in Unterstützung mit generativen KI-Modellen überarbeitet.
Die Weiternutzung als OER ist ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: Lernmodul: "Einführung in den Einsatz von generativen KI-Systemen / LLMs" von Hannah Baur, Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0. Gekürzt, bearbeitet und ergänzt von Moodle.NRW | Jasmin vom Brocke, Valerie Hindenburg, Version 2.0, Lizenz CC BY-SA 4.0.