1. Kurze Einführung in KI & LLMs

1.4. Generative KI & LLMs

Bei der Generativen KI handelt es sich um eine Unterart der Künstlichen Intelligenz, die auf die Generierung von Daten oder Inhalten spezialisiert ist, anstatt sich auf die Analyse vorgegebener Muster oder Informationen zu beschränken. Solche KI-Systeme werden in Bereichen wie Kunst, Design und Contenterstellung eingesetzt (Luber, 2023).

Large Language Models (LLMs) und generative KI sind eng miteinander verbunden, aber nicht identisch. LLMs sind eine spezialisierte Untergruppe der generativen KI, die sich auf die Verarbeitung und Erzeugung natürlicher Sprache konzentriert.

Der Hauptunterschied liegt in ihrem Anwendungsbereich:
LLMs fokussieren sich auf textbasierte Aufgaben wie Sprachverständnis und Textgenerierung, während generative KI auch andere Medienformate wie Bilder, Videos und Musik erzeugen kann (Koleva, 2023). Das derzeit bekannteste LLM ist ChatGPT. Die Popularität der generativen KI ist auf ihre Benutzerfreundlichkeit zurückzuführen, die es Benutzer*innen ermöglicht, auf einfache Weise mit der KI zu kommunizieren (Ninetwothree, 2023). Wie generative KI und spezifisch ChatGPT funktionieren, zeigen die beiden Videos unten.

Wichtig zu wissen:
Textgenerative KI-Tools haben nach dem Training keinen Zugriff mehr auf ihre ursprünglichen Trainingsdaten und können daher keine Quellen direkt nachschlagen, abschreiben oder zitieren. Sie verarbeiten zwar viele Textdokumente während des Trainings, können jedoch keine spezifischen Zitate bereitstellen. Einige moderne LLMs können jedoch durch Internetzugang auf externe Wissensdatenbanken zugreifen und damit Informationen in Echtzeit abrufen.

 

  Video 4: Was ist generative KI?


 

Video 5: Was ist ChatGPT?