Abschnittsübersicht

  • Die Testphase des Plugins Level Up Quest wurde von Moodle.NRW nicht nur durch regelmäßige Sprechstunden, sondern auch durch Workshops und ein Expertenpanel begleitet.

    • Workshop: Gamification in Moodle

      Der Workshop "Gamification in Moodle" fand anhand eines Moodle-Kurses statt. Der Moodle-Kurs ist als Selbstlernkurs auch weiterhin für euch im Bereich "Wissen und Materialien" auf der Webseite von Moodle.NRW zu finden. Er enthält Informationen zur Gamifizierung eines Moodle-Kurses mit Core-Elementen. 

    • Link zum Moodle-Kurs "Gamification in Moodle"

    • Expertenpanel Gamification

      Begleitend zur Testphase des Plugins "Level UP Quest" fand am Dienstag, den 1. Juli 2025 von 10-13 Uhr, ein digitales Expertenpanel zum Thema Gamification statt. 

      Mit dabei waren: 

      Janine Schledjewski, Bergische Universität Wuppertal, BU:NDLE (Bergische Universität: Netzwerk Digitalisierung Lehre), School of Education,  

      Sabine Römer und Ralf Otto, Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für Wissenschaftsdidaktik, Bereich eLearning (RUBeL) und

      Dr.-Ing. Lukas Wojarski, Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie, Projekt: GamBLe EduCache. 

    • Offene Sprechstunde

      Während der Testphase gab es zwei offene Sprechstunden, um Fragen zu klären und Informationen auszutauschen. Ein Termin hatte den thematischen Schwerpunkt "Anwendungsszenarien". 

      Anwendungsszenarien

      An diesem Termin haben wir uns mit konkreten Anwendungsszenarien auseinandergesetzt. Im Fokus lagen insbesondere Fragen des Storytellings und der Führung der Nutzenden, sowohl durch die Handlung, als auch im Gebrauch des Tools. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und kreativen Ausgestaltung der Quests und Challenges, bedarf es eine klare Struktur in der Handlung und im Aufbau des Kurses. Wir diskutierten darüber, wie man diese bestmöglich erreichen kann.