Dieser Kurs enthält die Toolbox "Digitale Barrierefreiheit" sowie ihre Download-Datei im .mbz-Format und weiterführende Links zum Thema Barrierefreiheit in Moodle.
Über die Toolbox
Die Toolbox "Digitale Barrierefreiheit" umfasst ein breites Spektrum inklusiver digitaler Anforderungen – von den Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit über zentrale Aspekte zur Erstellung barrierefreier Medien bis hin zu einem Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Neben allgemeinen Informationen für alle enthält die Toolbox gezielte Inhalte für Autor*innen, Lehrkräfte und E-Learning Teams. Die ILIAS-Community hat im Juni 2023 die „Toolbox Digitale Barrierefreiheit“ veröffentlicht, die alle wichtigen Informationen zum Thema Accessibility in übersichtlichen Informationshäppchen bündelt. Wesentliche Inhalte stammen aus dem ILIAS Kompetenzzentrum der FH Dortmund, insbesondere aus dem Projekt ILIAS.nrw und dem Bereich „DiBS“ (Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre). Die Toolbox Digitale Barrierefreiheit entstand in Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen und der Firma Leifos GmbH. Leifos initiierte die Toolbox im Auftrag derUni Hannover.Die Toolbox wurde vom Kompetenzzentrum Moodle.NRW, Handlungsfeld Anwendungs- & Supportwissen, in Moodle überführt und an die spezifischen Gegebenheiten des Handlungsfelds angepasst.
Weiternutzung der Toolbox
Die Toolbox verfügt über die Lizenz: CC BY-SA 4.0 und kann weiterverwendet werden. Sie wird in diesem Kurs als .mbz-Datei zum Download bereitgestellt. Diese Datei kann als Aktivität "Buch" direkt in Moodle importiert werden, einzelne Kapitel lassen sich bei Bedarf entfernen.
Lizenzinformationen
Toolbox "Digitale Barrierefreiheit" | Wolfgang Schmidt-Sielex, Alexandra Tödt, Kendra Grotz, Lizenz: CC BY-SA 4.0. Gekürzt, bearbeitet und ergänzt von Moodle.NRW | Katharina Gleser, Valerie Hindenburg, Nick Steiner 2025, Version 2.0 CC BY-SA 4.0.
Von dieser Lizenz ausgenommen sind verwendete Logos.