Gamification durch externe Tools | Plugins
Abschnittsübersicht
-
Reichen Ihnen die Standardeinstellungen und -aktivitäten nicht aus? Dann können Sie unter anderem auf Plugins zurückgreifen, um Ihr Moodle-System zu erweitern. Zum Abschluss stellen wir Ihnen zwei externe, kostenlose Tools und Plugins vor, mit denen Sie Ihre Kurse gamifizieren können.
-
Gegenstände erstellen und sammeln mit Stash
Stash ist ein Plugin, mit welchem Lehrende ihrem Kurs ein Inventar von Elementen hinzufügen können. Diese Elemente können von Studierenden, bei der Erkundung von Aktivtäten gefunden werden. Dieses Plugin führt einen Block ein, der den Teilnehmenden Elemente anzeigt, die sie im Laufe des Kurses aufgeschnappt haben.
Die Elemente werden von Lehrenden erstellt und in Aktivitäten und Materialien platziert. Die Elemente können so eingestellt werden, dass sie einmal gesammelt werden können, was zum Erkunden des Kursmaterials anregt. Es ist auch möglich, einen Gegenstand so einzustellen, dass er einen unbegrenzten Vorrat von einem festgelegten Ort aus hat. Dies könnte Teilnehmende dazu ermutigen, in bestimmte Bereiche zurückzukehren, um mehr Gegenstände zu sammeln.
Welche Spielprinzipien und welche Spielertypen werden bedient?
Spiel-Elemente:
- Belohnungen, Spaß, Akkumulation
Spielertypen:
- Achiever, Explorer, Player
-
In dieser Videoanleitung (Youtube) von Captain Moodle erhalten Sie einen Einblick in die Nutzung des Gamification-Plugins Stash.
-
Punkte sammeln und aufsteigen mit Level Up XP
Level Up XP ist ein beliebtes Gamification-Plugin, welches den Lernenden ermöglicht, Punkte für ihre Kursaktivitäten zu sammeln. Die Studierenden sammeln Erfahrungspunkte (Experience Points - XPs), indem sie vorab definierte Aktivitäten bearbeiten und so nach und nach höhere Level erreichen. Die Level werden durch Abzeichen und eine Fortschrittsanzeige visualisiert. Inhalte können über das Erreichen von Leveln miteinander verknüpft werden. Die kostenpflichtige Version behinhaltet zusätzlich noch Gruppenrangfolgen und notenbasierte Belohnungen.
Welche Spielprinzipien und welche Spielertypen werden bedient?
Spiel-Elemente:
- Belohnungen, Spaß, Fortschritt, Akkumulation
Spielertypen:
- Achiever, Explorer, Player, Disruptor, Socialiser, Philanthropist
-