Abschnittsübersicht

  • Um euch diese umfangreiche Testmöglichkeit bieten zu können, waren wir auf euer Feedback angewiesen. 
    Dies hatte zum einen zum Ziel, die Wünsche der Community, welche die Funktionen des Toolkits betreffen, direkt an Brickfield weiterleiten zu können; zum anderen ermöglichte die Evaluation dieser besonderen Form der gemeinsamen Communityarbeit einen Erkenntnisgewinn für die Planung künftiger Projekte dieser Art.

    Die Evaluation fand auf zwei Arten statt: 

    • durch das verbindliche Ausfüllen eines Evaluationsbogens mit Abschluss der Testphase
    • durch ein Evaluationsmeeting, am 20.08.2024, 11:00–12:30 Uhr, bei dem wir mit euch unsere Erfahrungen zusammengetragen und resümiert haben.
    • Auf dieser Textseite findet ihr einen Ergebnisauszug aus der Abschlussevaluation und unseren Diskussionen sowie unsere Einschätzung des Toolkits nach der Testphase. 

    • #MoodleMoot DACH 2024

      Als Abschluss der begleiteten Testphase haben wir das Projekt und unseren Erkenntnisgewinn daraus im September 2024 in Wien auf der MoodleMoot DACH vorgestellt.
      Im Barcamp sind wir mit Brickfield und der Moodle-Community in einen guten Austausch gekommen. Unsere Präsentationsfolien mit den zentralen Informationen zur Testphase findet ihr unter dem Textfeld.

      Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für euer Interesse und eure Mitarbeit bedanken! Das Engagement in der Moodle-Community hat diese Erfahrung erst möglich gemacht.

    • Hier findet ihr die Präsentation, welche wir auf der MoodleMoot DACH in Wien gehalten haben. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau der Testphase.

    • Rückblick auf die Testphase

      Ganz gleich, ob ihr euch nun für das Toolkit entscheidet oder nicht, die Testphase war ein voller Erfolg. Auch für uns war dieses besondere Format des gemeinsamen Testens eine neue Erfahrung und so standen wir während der Planung mit vielen Fragezeichen da. Nach und nach hat sich ein konkreter Plan ergeben. Euer Feedback bestätigt unser Gefühl, dass dieses Format gut in der Community angekommen ist.  

      Befragung: Format der Testphase/Organisation der Testphase = sehr gut. Begleitveranstaltung/Orientierung auf der KB= gut

      Ausblick

      Habt ihr selbst ein Plugin entwickelt und wollt es der Moodle-Community mit einer Testphase vorstellen oder seid ihr an einem Plugin interessiert, welches ihr gerne mit der Moodle-Community auf der Knowledge Base umfangreich testen möchtet? Dann meldet euch gerne bei uns: kontakt@moodlenrw.de 
      Wir beraten und unterstützen euch gerne bei der Durchführung einer begleiteten Testphase.