Arbeitsauftrag:

Wähle ein Szenario aus. Verfasse einen kurzen Forumsbeitrag auf Grundlage dieses Beispiels, welche Formen der Gamification in diesem Szenario eingesetzt werden können und welche möglicherweise schwierig zu verwirklichen wären. Zu welchen Tools würdet ihr den Lehrenden raten und warum? Sollte jemand bereits zu eurem gewählten Szenario einen Beitrag verfasst haben, könnt ihr gerne auch auf den Beitrag mit Kommentaren reagieren.

Szenario 1:
  • Gruppe: 25 Bachelor-Studierende | 1. Semester
  • Seminar: Präsenz Grundlagen-Seminar in einer Geisteswissenschaft 
  • Besonderheit: Der Seminaraufbau beruht hauptsächlich auf Texten und Lektürearbeit.
Szenario 2:
  • Gruppe: 200 Master-Studierende | 3. Semester
  • Seminar: Vertiefungsvorlesung BWL
  • Besonderheit: Große Lerngruppe, nicht alle besuchen die Vorlesung
Szenario 3: 
  • Gruppe: 15 Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung
  • Seminar: Weiterbildungsangebot im Bereich E-Learning/Moodle
  • Besonderheit: Gruppe auf einem heterogenen Wissensstand. Kurs wird im Nachgang als Selbstlernkurs weitergenutzt.
Zuletzt geändert: Montag, 2. Juni 2025, 08:02