Szenario 3


1

Zur Schulung von E-Learning- und Moodle-Kenntnissen von Mitarbeitenden mit unterschiedlichem Kenntnisstand sind viele Formen der Gamification nutzbar:

  • Um die Heterogenität zu fördern, sollten unterschiedliche Spielertypen angesprochen werden, z.B. Explorer mit versteckten Attributen (Stash-Plugin),
    Achiever mit Belohnungen nach Tests/Quizzes mit Fortschrittsanzeige oder Punktestand,
    Socializer mit Vernetzungsmöglichkeiten über Diskussionsforen oder Feedbacks.
  • Auch unterschiedliche Lernweggestaltungen sind sinnvoll zur Unterstützung heterogener Gruppen (z.B unterschiedliche Lernpfade mit Voraussetzungen im Kurs ausgearbeitet).

1 Antwort

0

Vielleicht wäre "Learning Map" als Moodle-Plugin noch eine schöne Ergänzung, um einen Moodle-Kurs noch mehr als "Spiel" aussehen zu lassen und durch den eingezeichneten Lernpfad Fortschritte sichtbar zu machen.

0

gute Idee!