Abschnittsübersicht

  • Moodle.NRW beim ersten KI-Lab des HFD – Hochschulübergreifende Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige KI-Strategie

    Vom 21. bis 23. Juli 2025 nahm auch Moodle.NRW am ersten KI-Lab des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) in Münster teil – ein hochschulübergreifendes Treffen mit dem Ziel, konkrete KI-Herausforderungen gemeinsam zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln.

    Zusammenarbeit in Fallgruppen mit strategischem Fokus

    Das Event brachte rund 30 Teilnehmende aus unterschiedlichen Hochschulen zusammen, die jeweils mit einem konkreten KI-Fall aus ihrer eigenen Praxis angereist waren. Diese wurden in insgesamt sieben Fallgruppen  gemeinsam bearbeitet, etwa zu den Themen Governance, Technik, Infrastruktur, Qualifizierung, E-Assessment oder rechtliche Rahmenbedingungen.

    Formate und Impulse

    Die Teilnehmenden arbeiteten nicht nur in Kleingruppen, sondern wurden auch durch Fachvorträge und strategische Impulse begleitet. Die Kombination aus kollegialer Fallarbeit, Peer-Feedback und Workshopformaten schuf eine inspirierende Atmosphäre, die viele neue Perspektiven eröffnete. Auch kritische Reflexionen zu aktuellen Entwicklungen rund um LLMs, Agentic AI, Prompting oder Open-Source-KI waren Teil des Programms.

    Fazit und Ausblick

    Das KI-Lab wurde von allen Beteiligten als sehr inspirierend wahrgenommen, besonders die Mischung aus Strategiearbeit, Vernetzung und konkreter Lösungsentwicklung überzeugte. Moodle.NRW konnte wichtige Erkenntnisse für das eigene Projekt mitnehmen und man trifft sich erneut zu einem Alumnitreffen im Dezember 2025.