News & Termine
News & Termine
Anbindung von educast.nrw an Moodle: Demo der Deutschen Sporthochschule Köln | 06.06.2023
Liebe Community,
während unseres letzten Community-Treffens in NRW am 05.05.23 auf dem Campus in Essen wurde eine Nachmittagssession mit einer Thematik zu den in eure Moodle-Systeme eingebundenen Videoplattformen bespielt. Insbesondere die Integration von educast.nrw und die verschiedenartige Umsetzung an einzelnen NRW Hochschulen rückte dabei in den Vordergrund.
Die vollständige Dokumentation zum Community-Treffen findet ihr im zugehörigen Kurs in unserer Knowledge Base.
Geboren aus diesem Austausch entstand das Angebot der Deutschen Sporthochschule Köln die eigene Anbindung von educast.nrw an ihr Moodle-System in einem Extra-Termin zu demonstrieren. Folgenden Termin haben wir zu diesem Zweck festgezurrt, zu dem wir euch alle herzlich einladen:
- Wann? Di, 06.06.23 von 13:00-14:00 Uhr
- Wo? Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting findet ihr im entsprechenden Forenbeitrag des Kurses "Moodle informiert" hier in der Knowledge Base.
- Was? „Anbindung von educast.nrw an Moodle: Demo der Deutschen Sporthochschule Köln“ von Jurek Bäder
Schaut gerne vorbei und packt eure Erfahrungen und Fragen mit ein!
Veröffentlicht am 25.05.23
E-Assessment mit Moodle in NRW (24.05.2023)
Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW lädt herzlich zur Veranstaltung „E-Assessment mit Moodle in NRW“ ein, welche federführend durch Michail Lewintan (RUB) vom Handlungsfeld E-Assessment gestaltet wird. Die Veranstaltung ist als Kombination aus Austausch und Workshop angesetzt.
Das Programm im Einzelnen:
- 10:30-11:15: Begrüßung, Vorstellung, Aktivitäten der Hochschulen
- 11:15-11:45: Vorstellung der Befragungsergebnisse des Handlungsfelds E-Assessment
- 11:45-13:00: Mittagspause
- 13:00-14:00: Archivierungs-Plugins und deren Anpassungen (Entwicklungsideen)
- 14:00-14:15: Vorstellung des E-Exam-Booking-Tools
- 14:15-14:30: Pause
- 14:30-15:30: Anpassung des E-Exam-Booking-Tools in NRW (Entwicklungsideen)
Wann? – am Mittwoch, dem 24.05.2023, 10:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Wo? – Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum. (Der genaue Ort wird kurz vor der Veranstaltung bekanntgegeben.) Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an moodlenrw@uni-wuppertal.de bis zum 17.05.2023. Bitte teilt uns in dieser E-Mail folgendes mit:
- Name, Vorname
- Hochschule / Institution
- etwaige Projektzugehörigkeit
- Ich möchte auf der Teilnehmer*innenliste erscheinen (ja /nein)
Die Dokumentation und weitere Infos findet ihr im Kurs "E-Assessment mit Moodle.NRW".
veröffentlicht am 28.04.23, aktualisiert am 24.05.23
Treffen der AG Sprachpaket (26.05.2023)
Das nächste Treffen der AG Sprachpaket findet am 26.05.2023 von 12 bis 13 Uhr statt.
Wir treffen uns in Zoom, die Zugangsdaten findet ihr im Kurs "AG Sprachpaket" hier in der Knowledge Base.
Wir wollen an unseren Austausch zum Thema Gendersternchen in Moodle vom ersten Treffen anknüpfen und gemeinsam einen Blick auf das vorhandene Paket von lernlink (sowie die Liste der dort (Stand Nov. 22) noch fehlenden Bezeichnungen) und auf einige technische Aspekte im Umgang mit Sprachpaketen werfen.
Außerdem gilt es natürlich, unsere Überlegungen und Ideen vom letzten Mal zu sammeln, zu konkretisieren und einen gemeinsamen Arbeitsmodus zur Umsetzung der Pläne zu finden.
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 23.05.23
1. Treffen der AG Sprachpaket
Liebe Community,
Wir treffen uns nächsten Donnerstag, am 20.04.23, 13-14 Uhr via Zoom.
Weitere Themen rund um das deutsche Sprachpaket können wir gerne direkt oder auch in Folgeterminen sammeln - also packt all eure Ideen ein und kommt vorbei!
Erfahrungsaustausch AG Moodle 4.x
Liebe Moodle Kolleg*innen,
der nächste Erfahrungsaustausch im Zuge der AG Moodle 4.x steht an!
Wir treffen uns am Mi, den 26.04.2023, von 14:00-15:00 Uhr zu dem Thema „Moodle-Upgrade 4.1 – geht das partizipativ".
Für den Impuls konnten wir gleich zwei Personen verhaften: Pia Annas und Guntram Fink (beide Hochschule Niederrhein), die ihren spannenden und ambitionierten Ansatz beim geplanten Upgrade im Herbst schildern. An den Input schließt sich dann wie immer eine offene Diskussion an. Packt all eure Erfahrungen und Erlebnisse im Moodle 4.x - Kontext ein und schaut vorbei!
Den Zoom-Link findet ihr im Kurs "Arbeitsgruppe Moodle 4.x" hier in unserer Knowledge Base.
Bei Ideen, Fragen oder Anregungen zur AG Moodle 4.x meldet euch gern unter folgender Adresse: asauer@uni-wuppertal.de
Wir freuen uns auf euch!Das Protokoll und die Impuls-Materialien findet ihr wie gewohnt hier in unserer Knowledge Base (hosted by Moodle.NRW) im Kurs "Arbeitsgruppe Moodle 4.x".
Veröffentlicht am 11.04.2023, aktualisiert am 27.04.2023
Community-Treffen am 05.05.2023 (hosted by Moodle.NRW) - Anmeldung ab sofort möglich
Liebe Community,
wie ihr euch sicher bereits dick in euren Kalendern angestrichen habt, findet am 05.05.2023 das vierte Moodle-Community-Treffen (hosted by Moodle.NRW) statt. Wir treffen uns diesmal in Präsenz in Essen an der Universität Duisburg-Essen. Das Community-Treffen ist kostenlos und findet ausschließlich in Präsenz statt. Schreibt, wenn ihr euch für das Community-Treffen anmelden möchtet, gerne eine formlose E-Mail an moodlenrw@uni-wuppertal.de
Alle Informationen zum Community-Treffen findet ihr in folgendem Moodle-Kursraum: Link zum Kurs-Raum. Bitte beachtet: Zur Ansicht des Kurses ist eine Registrierung in der Knowledge Base notwendig: Link zum Registrierungsformular für die Knowledge Base
Programm-Sneak Peek:
Im Vormittagsbereich erwarten euch wieder spannende Sessions, gestaltet von Moodle.NRW. Der Nachmittag gehört ganz euch! Pitcht Themen, gerne auch spontan, zu denen ihr euch unbedingt austauschen möchtet. Für die Themen mit dem größten Anklang bieten wir euch den Raum und den Platz dazu, euch zusammenzufinden und euch auszutauschen. Ausreichend Pausen wird es natürlich geben und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein!
Veröffentlicht am 09.03.2023
Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW auf dem Hochschultreffen des Vereins “Moodle an Hochschulen e.V.” in Paderborn am 20./21.03.2023
Das Team von Moodle.NRW nimmt nicht nur vollzählig am Hochschultreffen in Paderborn teil, sondern gestaltet für euch insgesamt drei Sessions (mit insgesamt vier Slots und vier Stunden Programm) und ist zusätzlich an einer weiteren Session als Impulsgeber beteiligt.
Am Montagnachmittag habt ihr die Möglichkeit, den nun schon sechsten Erfahrungsaustausch im Rahmen der AG Moodle 4.x (hosted by Moodl.NRW) von 14:00-16:00 Uhr in seiner Präsenz-Premiere zu erleben. Wir hoffen darauf, viele von euch "Live und in Farbe" begrüßen zu dürfen! Thematisch wildern wir in bereits bekannten Gefilden und konnten zwei Hochschulen als Impulsgeber für einen Bericht von der Umstellungsfront gewinnen. Zeitliche Planung:
- 14:00 - 15:00 Uhr: Moodle 4.x: Live und in Farbe – Berichte von der Umstellungsfront: Technische und didaktische Perspektiven
- 15:15 Uhr - 16:00 Uhr: Moodle 4.x: Live und in Farbe – Berichte von der Umstellungsfront: Offene Diskussion
Am Dienstag müsst ihr euch entscheiden, wir gestalten zwei parallele Sessions für euch:
- 9:00-10:00 Uhr (Raum 1): AG Entwicklung - Tim Trappen (Moodle.NRW) und Martin Gauk (TU Berlin)
Ihr interessiert euch für die technische Mitwirkung an Community-Projekten? Ob mit Entwicklungskenntnissen oder ohne, bei der Vorstellung der AG Entwicklung und dem aktuellen Community-Projekt boost_union erhaltet ihr einen Einblick in den Ablauf und wie ihr ganz konkret unterstützen könnt.
- 9:00-10:00 Uhr (Raum 2): AG Barrierefreiheit - Katharina Gleser (Moodle.NRW)
Barrierefreiheit geht uns alle an! Entsprechend wichtig ist es, eingesetzte und selbstentwickelte Plugins auf deren tatsächliche Barrierefreiheit zu testen, um deren Verbesserung zu ermöglichen Sessionziel: Check-/Prüflisten für Tests zur Barrierefreiheit erarbeiten
Und wer dann noch nicht von Moodle.NRW genug hat, der kann sich in der von der AG Wissensvermittlung: Didaktik gestalteten Session von 12:45 bis 13:30 Uhr noch einen Mini-Impuls von Annika Sauer (Moodle.NRW) zum Konzept der Moodle-Hilfe an der Bergischen Universität Wuppertal anhören.
Das gesamte Programm findet ihr auf der Website der Uni Paderborn: Link zum Programm des Hochschultreffens
Wir freuen uns, euch dort zahlreich zu treffen!
Veröffentlicht am 09.03.2023
Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW lädt ein! - Save the Date
Liebe Kolleg*innen der DH.NRW-Projekte, liebe Mitglieder der Moodle-Community,
wir laden alle Interessierten, die uns besser kennenlernen möchten, herzlich am 18.04.2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr zu unserem "Moodle.NRW and Friends"-Termin ein. Bei der Informationsveranstaltung, die virtuell über Zoom stattfindet, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um den Anwesenden unsere Aufgaben und Aktivitäten vorzustellen.
Interessierte können bis zum 14.04.2023 eine formlose E-Mail an moodlenrw@uni-wuppertal.de schreiben, um sich für die Veranstaltung anzumelden. Den Zoom-Link schicken wir allen Angemeldeten dann rechtzeitig vor der Veranstaltung zu.
Veröffentlicht am 30.01.2023, aktualisiert am 13.02.2023