Kalender
8. Moodle-Community-Treffen (hosted by Moodle.NRW)
Liebe Community,
Ende November, nach dem 2. LMS-Community-Treffen (hosted by ILIAS.nrw & Moodle.NRW), erwartet euch das nächste Moodle-Community-Treffen (hosted by Moodle.NRW)! Inzwischen blicken wir auf eine lange Historie von Community-Treffen zurück. Wenn ihr die vorangegangenen Community-Treffen Revue passieren lassen möchtet, findet ihr die zugehörigen Kurse im Bereich Community-Aktivitäten und die Protokolle und Folien der Veranstaltungen im Protokollkurs.
Rahmenbedingungen
Dem gewohnten Rhythmus folgend wird dieses Community-Treffen wieder in virtueller Form per Zoom stattfinden. Wir planen aktuell mit einem ähnlichen zeitlichen Rahmen wie im vergangenen Jahr – 10:00-15:00 Uhr. Eingeladen sind alle Personen, die Interesse an Moodle-Themen haben. Der Fokus des Treffens liegt zwar auf der Moodle-Community in NRW, aber wir freuen uns auch über Gäste von außerhalb und Kooperationspartner*innen der DH.NRW-Projekte.
Anmeldung
Die Anmeldung für das Moodle-Community-Treffen ist ab sofort geöffnet. Damit es ein voller Erfolg wird, freuen wir uns über zahlreiche Anmeldungen. Die Frist zur Anmeldung ist der 24.11.2025. Um bestmöglich planen zu können, freuen wir uns aber, wenn ihr euch frühzeitig anmeldet.
Bitte schreibt, um euch für das Community-Treffen anzumelden, eine formlose Mail an kontakt@moodlenrw.de und teilt uns in dieser Mail Folgendes mit:
- Vor- und Nachname
- Hochschule / Institution / ggf. Projektzugehörigkeit
- Möchtest du auf der Teilnehmer*innenliste erscheinen?
Weiterführende Informationen
Findet ihr im zugehörigen Kurs auf unserer Webseite: 8. Community-Treffen (hosted by Moodle.NRW)
AG H5P
- Erfahrungen austauschen und individuellen Fragestellungen der Teilnehmenden klären
- sich mit der Roadmap der H5P Group und bevorstehenden Updates sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Integration in Moodle auseinandersetzen
- versuchen auf die H5P Group Einfluss zu nehmen. Das kann insbesondere geschehen, indem Themen wie beispielsweise Updates oder die Roadmap des Plugins priorisiert werden. Auf dieser Basis können für Hochschulen wichtige Weiterentwicklungen oder relevante Bugfixes vorangebracht werden, die unter anderem für die Moodle-Installationen eine Rolle spielen
- Materialien zu unterschiedlichen Themen bereitstellen oder entwickeln. Dazu zählen beispielsweise der "Vergleich des H5P Moodle Core mit dem H5P Plugin", die "Bewertungsübernahme von H5P zum Moodle Gradebook nach Inhaltstypen aufgeschlüsselt" und auch "Workshop- sowie Beratungsmaterial"